REFERENZEN – DARAUF KÖNNT IHR UNS FESTNAGELN.

Cases that count

Man kann ja viel erzählen. Aber wir würden sagen, wir haben schon einige coole Projekte mit unseren Kundinnen und Kunden gerockt. Ein paar Perlen haben wir gepickt und beschreiben diese hier näher. Verschaff dir deinen eigenen Eindruck.

Hoyer-Logo

Marken-Relaunch

Wir haben zum Beispiel für ein großes inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen einen umfassenden Marken-Relaunch umgesetzt. Zu Beginn wurde das Markenprofil erstellt, um die Werte zu unterstreichen, die bereits gelebt werden und künftig auch kommuniziert werden sollen. In diesem Zuge wurde auch das Corporate Design überarbeitet, um das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens moderner und zukunftsfähiger zu machen. Ein aussagekräftiges Corporate Design, das sich durch alle Bereiche des Unternehmens zieht, ist besonders für eine hohe Wiedererkennbarkeit und positive Wahrnehmung der Marke essenziell. Das haben wir im Zuge des Relaunches umgesetzt:

– Corporate Website

– Marketingmaterial, Belegdesign, Stationary

– Merchandise

– Messedesign

– Literaturkonzept

– Sprach- und Kommunikationskonzept


Auch nach der Umsetzung des Projektes unterstützen wir den Kunden weiterhin bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Marketingkampagnen, der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und allem, was im Unternehmensalltag sonst noch anfällt.

Zeitraum: 14 Monate

Beteiligte: 1 PM, 2 DEVs, 1 Data Analyst, 1 Texter, 2 Designer

Tech Stack: #indesign #illustrator #photoshop #acrobat

Ausschreibungsportal

Zeitraum: 4 Monate

Beteiligte: 1 PM, 2 DEVs, 1 UX-Designer

Tech Stack: #react #laravel #rest #mysql

Projekte suchen Handwerker:innen und umgekehrt. Um das Vergabeverfahren einfach und effizient zu gestalten, haben wir für unseren Kunden ein Ausschreibungsportal konzipiert und programmiert.

Das wichtigste Kriterium war die Nutzerfreundlichkeit. Smarte Funktionen wie Filter und Suche, Notifications, Umkreis- und Gewerkesuche erleichtern den Nutzer:innen die Auswahl und optimieren den Kommunikationsablauf. Ebenfalls im Fokus standen die Datensicherheit und in Konsequenz der Datenaustausch – auch mit größeren Dateien.

Diese Projekt wurde ab Kickoff bis zur finalen Übergabe innerhalb von vier Monaten umgesetzt. Gearbeitet wurde in agilen Sprints, bei denen weitere Ideen zeitnah einfließen konnten. Aus dem Team HARLAPP betreute eine Projektmanagerin das Team, bestehend aus einem UX-Designer, zwei Programmierern und einem Frontend-Developer.

Self-Service-Portal

Bei diesem Projekt haben wir in einem Portal zusammengebracht, was zusammengehört: das Anforderungsprofil interner Prozesse unseres Kunden mit den Anwendungsbedürfnissen potenzieller User und Userinnen.


Im Vordergrund standen sowohl die Einrichtung und Einbindung neuer und bestehender Systeme als auch die Kombination relevanter Bestandteile des Management-Systems. Die Implementierung eines Sales Funnels, der Ausbau von Reportingstrukturen, ein automatisiertes Dokumentenmanagement sowie ein passendes Ticketsystem waren nur einige dieser Bestandteile.


Klingt umfangreich? So war es. Aber noch nicht einmal alles. Die Weiterentwicklung der dazugehörigen Mobile Payment Anwendung mit Digitalisierung einer Rabattkarte sowie der Portal-Ausbau inklusive eines dezidierten Rollen- und Rechte-Systems haben diesem Projekt das Digitalisierungs-i-Tüpfelchen aufgesetzt.

Zeitraum: 11 Monate

Beteiligte: 2 PM, 2 DEVs, 1 UX-Designer

Tech Stack: #react #laravel #rest #mysql

Schnittstellen & Payment

Zeitraum: 3 Monate

Beteiligte: 1 PM, 3 DEVs, 1 UX-Designer

Tech Stack: #restful #json #csv #soap #sftp #webhook

Schnittstellen verbinden. Und wir verbinden Schnittstellen. Na ja, zuerst konzipieren und dann programmieren wir sie. Wenn der Auftrag lautet, dass eine Bezahlfunktion gegeben sein soll, wird es schon komplexer.


Innerhalb von drei Monaten haben wir das Identity Management, das On- und Offboarding-Konzept, die

Rollenverwaltung sowie die Abfrage zur Zahlungsauthorisierung für unseren Kunden konzipiert und umgesetzt. Auch der Ablauf zur User-Registrierung war Teil des Projekts (postalischer Brief, Pin-Vergabe usw.).

Wollen wir uns kennenlernen?

Wieder nach oben fliegen!